Schlagwort: Vorarlberger:in
-
Kässpätzle-Abend: Ein Stück Vorarlberg in Brüssel
—
von
Am 29. Jänner waren wir wieder bei Agnes Neudeck zu Gast – und einmal mehr war es ein Abend, der ein Stück Vorarlberg nach Brüssel gebracht hat. Bei ausgezeichneten, selbst gemachten Kässpätzle, Glühmost von Pfanner und Frastanzer Bier ließ es sich bestens verweilen. Wer sich an unseren letzten Kässpätzle-Abend erinnern möchte, findet hier den Rückblick: Jahresauftakt bei gemütlichem Käsknöpfle-Abend. Solche Abende zeigen, dass…
-
Ausgezeichneter Generaldirektor: Verdienste von Wolfgang Burtscher versilbert
—
von
Generaldirektor Wolfgang Burtscher (Generaldirektion Landwirtschaft und ländliche Entwicklung der Europäischen Kommission) wurde kürzlich das Große Silberne Ehrenzeichen mit dem Stern für Verdienste um die Republik Österreich verliehen. Überreicht wurde die besondere Anerkennung durch Bundesminister Norbert Totschnig bei einem Empfang des Ständigen Vertreters Österreichs bei der EU, Botschafter Thomas Oberreiter. Familie, Freunde und berufliche Wegbegleiter gratulierten dem…
-
Literarische Begegnung im Herzen von Europa – Vorarlberger Autor:innen in Brüssel
—
von
Brüssel, 12. Februar 2024 – Der Verein der Vorarlbergerinnen in Brüssel organisierte in Kooperation mit literatur:vorarlberg eine kulturelle Begegnung zwischen den angesehenen Autor*innen Jürgen-Thomas Ernst und Luna Levay. Die literarische Veranstaltung in der Vertretung Tirol-Südtirol-Trentino in Brüssel gewährte tiefgreifende Einblicke in die Werke dieser beiden Schriftsteller:innen, die ihre künstlerischen Wurzeln im malerischen Vorarlberg haben. Jürgen-Thomas…
-
Jahresauftakt bei gemütlichem Käsknöpfle-Abend
—
von
Der Verein der Vorarlberger:innen in Brüssel ist mit einem gemütlichen Käsknöpfle-Abend in das neue Jahr gestartet. Auf Einladung unseres Mitglieds Agnes Neudeck und ihrer Familie trafen sich die Vereinsmitglieder am 23. Jänner 2024, um gemeinsam auf 2024 anzustoßen und die Vorarlberger Spezialität zu genießen: Mit viel Käse und noch mehr Liebe zubereitete Knöpfle! Ein Wiedersehen gibt…
-
Der Verein im Fernsehen
—
von
Wir durften vergangene Woche (14.12.) den Verein bei den Vorarlberger Nachrichten und LändleTV vorstellen. Obmann Sebastian Vogel nahm dies als Gelegenheit außerdem zur EU- und Landtagswahl aufzurufen und die Präsenz von Landes-Verbindungsbüros in Brüssel zu diskutieren. Das Interview kann hier bei vol.at im Exzerpt nachgelesen oder angeschaut werden.
-
An Rankler z’ Brüssel
—
von
Bundesminister Johannes Rauch lud Vorarlberger:innen in Brüssel zum Austausch Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz – das breite Portfolio von Johannes Rauch führt den Minister auch regelmäßig zu Ratstagungen nach Brüssel, so auch am 27. November 2023. Am Rande seiner Teilnahme beim Sozial- und Gesundheitsrat nahm sich der Rankweiler auch Zeit für einen Austausch…
-
Mehr Vorarlberg für Brüssel
—
von
Vergangenen Montag (13.11.) berichtete die Vorarlberger Nachrichten unter dem Titel “Mehr Vorarlberg für Brüssel” über den Vereinsobmann Sebastian Vogel sowie den Verein. Der von Michael Prock geschriebene Beitrag kann hier (Link zu vol.at) gelesen werden. Wir hoffen, demnächst noch mehr Vorarlberger:innen in Brüssel in Vorarlberger Medien zu sehen.
-
LH Wallner als AdR-Vizepräsident in Brüssel
—
von
LH Markus Wallner kam vergangene Woche (24.03.2023) nach Brüssel und lud zum Abendempfang. Seit Dezember ist er Vize-Präsident des Ausschusses der Regionen (AdR). Damit wurde er auch Leiter der österreichischen Delegation in der Versammlung der Regional- und Kommunalvertreter der EU, eine Position die er von Tirols Alt-Landeshauptmann Günther Platter übernahm. Nun in Brüssel hat er…
-
Abendessen mit Magnus Brunner
—
von
Normalerweise schreiben wir an dieser Stelle über unsere Veranstaltungen. Diesmal haben wir stattdessen einen Beitrag von einem unserer Gäste – dem aus Höchst stammenden Finanzminister Magnus Brunner. Er hat uns am Rande eines Treffens mit seinen EU-Amtskolleg:innen am 13. März 2023 in Brüssel zu einem Austausch eingeladen. „ Liebe Vorarlberger:innen in Brüssel, ich freue mich…